Forschungskolloquium SS2025, Vortrag von Prof. Georg Zellmer (Uni Bonn)2
Im Zuge unseres Forschungskolloquiums wird Herr Prof. Georg Zellmer, unser neuer Professor für Petrologie, einen Vortrag zum Thema "Origin of Crystals in Mafic to Intermediate Magmas from Continental Arcs: Transcrustal Magmatic Systems Versus Transcrustal Plutonic Systems". Dieser findet am Donnerstag, 17.04.25, um 16:00 Uhr im HS II in der Meckenheimer Allee 176 (Geozentrum) statt.
Einladung zum Geoabend am 08. Mai 2025 mit den Klassikern der 80s, 90s & 00s! – Save the Date!3
Die Fachschaft Geowissenschaften lädt alle Studierenden und Mitarbeitenden des Instituts für Geowissenschaften herzlich zum nächsten Geoabend ein. Dieses mal mit Klassikern aus den 80s, 90s & 00s!
Kursankündigung im Rahmen unseres Studienaustausches ISAP (DAAD) Bonn / Lima4
Short Course zur Lagerstättengeologie in Peru von Frau Prof. Dr. Rosas Lizárraga (Direktorin Ingeniería Geológica Pontificia Universidad Católica del Perú Lima PERU):
Mo 14.04.2025, 14:15h – 15:45h MA 176 HS II
und
Di 15.04.2025, 14:15h – 15:45h MA 176 HS II
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen am Short Course von Frau Prof. Dr. Rosas Lizárraga zur Lagerstättengeologie in Peru teilzunehmen. Im Rahmen des ISAP Austauschprogrammes, finanziert durch den DAAD, wird es die besondere Gelegenheit geben einen direkten Einblick in die geologischen Grundlagen und wirtschaftliche Aspekte, des für Peru sehr wichtigen Industriezweiges, zu erhalten. Ein Teilnahmebestätigung wird nach dem Besuch der Veranstaltung ausgestellt.
Versunken im Sand der Zeit, Studierende entdecken Atlantis in der Wüste Afrikas5
Studierende entdecken Atlantis in der Wüste Afrikas (Mastermodul "Geowissenschaftliche Fernerkundung" im MSc Geologie, MSc. Geochemie/Petrologie und MSc Paläontologie)
Infoveranstaltung "Studieren im Master"6
Zum Start des Sommersemesters lädt das Studiengangsmanagement-Team alle neuen Masterstudierenden am Montag, den 07.04.2025 um 13:00 Uhr in den Hörsaal Mineralogie (Poppelsdorfer Schloss, Meckenheimer Allee 171, 53115 Bonn) zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die Studienverlaufspläne der drei Masterstudiengänge sowie wichtige Informationen zu Uni-Systemen und Tools. Da sich der Master oft deutlich vom Bachelorstudium unterscheidet, ist die Veranstaltung auch für Studierende relevant, die ihren Bachelor bereits in Bonn absolviert haben. Außerdem gibt es ausreichend Gelegenheit, offene Fragen zu klären.
Drei Tage Odenwald & Spessart: Steinbrüche, Gesteine und eine Burg7
Gelände statt Hörsaal: Direkt im ersten Semester geht es für die Geowissenschaftsstudierenden raus ins Gelände! Im Rahmen des Moduls BP01 – Endogene Geologie – fanden die ersten „richtigen“ Exkursionen statt: Eine Gruppe erkundete den Odenwald und den Spessart, während andere das Brohltal und Siebengebirge unter die Lupe nahm.
Links
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/aktuelles-1/ankuendigungen/grundsaetze-fuer-ein-respektvolles-miteinander-am-institut-fuer-geowissenschaften
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/aktuelles-1/ankuendigungen/forschungskolloquium-ss2025-prof-georg-zellmer-uni-bonn
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/aktuelles-1/ankuendigungen/einladung-zum-geoabend-am-08-mai-2025-mit-den-klassikern-der-80s-90s-00s-save-the-date
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/aktuelles-1/ankuendigungen/kursankuendigung-im-rahmen-unseres-studienaustausches-isap-daad-bonn-lima-introduction-to-the-geology-of-ore-deposits-insights-from-peruvian-ore-deposits
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/aktuelles-1/ankuendigungen/versunken-im-sand-der-zeit-studierende-entdecken-atlantis-in-der-wueste-afrikas
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/aktuelles-1/ankuendigungen/infoveranstaltung-studieren-im-master-alles-wichtige-zum-geo-masterstudium-an-der-uni-bonn
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/aktuelles-1/ankuendigungen/bp01-gelaendetage-erstsemester-erkunden-odenwald-und-brohltal
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/aktuelles-1/ankuendigungen?b_start:int=8
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/aktuelles-1/ankuendigungen?b_start:int=16
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/aktuelles-1/ankuendigungen?b_start:int=24
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/aktuelles-1/ankuendigungen?b_start:int=32